| PAFFEN | • paffen V. In Stößen rauchen ohne zu inhalieren. • paffen V. Lautmalerisch: „Paff“ machen, knallen, schießen, explodieren, verpuffen. • paffen V. Salopp: rauchen. |
| PAFFET | • paffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paffen. |
| PAFFTE | • paffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • paffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • paffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| PFAFFE | • Pfaffe S. Abwertend: Priester. |
| PFEIFE | • pfeife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. • pfeife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. • pfeife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFEIFT | • pfeift V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs pfeifen. • pfeift V. 3. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs pfeifen. • pfeift V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs pfeifen. |
| PFIFFE | • pfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • pfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • Pfiffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfiff. |
| PIAFFE | • Piaffe S. Figur beim Dressurreiten, bei der das Pferd auf der Stelle trabt. |
| PUFFEN | • puffen V. Jemanden anstubsen, leicht stoßen. • puffen V. Von stärkehaltigen Lebensmitteln: unter Druck erhitzen und dadurch aufblähen. • puffen V. Ein dumpfes, stoßartiges Geräusch von sich geben. |
| PUFFER | • puffer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • Puffer S. Stoßdämpfer, zum Beispiel bei Schienenfahrzeugen. |
| PUFFES | • Puffes V. Genitiv Singular des Substantivs Puff. |
| PUFFET | • puffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puffen. |
| PUFFRE | • puffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puffern. |
| PUFFTE | • puffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. • puffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffen. • puffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. |
| PÜFFEN | • Püffen V. Dativ Plural des Substantivs Puff. |