| ERHÜBE | • erhübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. • erhübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| ERKÜRE | • erküre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. • erküre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. • erküre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERLÜGE | • erlüge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. • erlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. • erlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERMÜDE | • ermüde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermüden. • ermüde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermüden. • ermüde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermüden. |
| MÜDERE | • müdere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müdere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müdere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. |
| PÜREES | • Pürees V. Nominativ Plural des Substantivs Püree. • Pürees V. Genitiv Singular des Substantivs Püree. • Pürees V. Genitiv Plural des Substantivs Püree. |
| RÜDERE | • rüdere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüde. • rüdere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüde. • rüdere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüde. |
| TÜDERE | • tüdere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüdere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüdere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüdern. |
| ÜBLERE | • üblere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs übel. • üblere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs übel. • üblere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs übel. |
| VERÜBE | • verübe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verüben. • verübe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. • verübe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |