| ANNEXE | • Annexe V. Nominativ Plural des Substantivs Annex. • Annexe V. Genitiv Plural des Substantivs Annex. • Annexe V. Akkusativ Plural des Substantivs Annex. |
| EINREX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXAMEN | • Examen S. Prüfungen zum Abschluss einer Ausbildung oder eines bestimmten Abschnitts einer Ausbildung. |
| EXENDE | • exende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. • exende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. • exende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. |
| EXILEN | • Exilen V. Dativ Plural des Substantivs Exil. |
| EXOGEN | • exogen Adj. Durch außen liegende Ursachen entstanden, insbesondere in der Medizin: extern vom Organismus entstehend… |
| EXOTEN | • Exoten V. Genitiv Singular des Substantivs Exot. • Exoten V. Dativ Singular des Substantivs Exot. • Exoten V. Akkusativ Singular des Substantivs Exot. |
| EXTERN | • extern Adj. Außerhalb eines bestimmten implizit mitdefinierten Bezugsystems. |
| FEIXEN | • feixen V. Umgangssprachlich: hämisch, schadenfroh oder breit grinsend lachen. • feixen V. Veraltet: so dümmlich wie ein Narr lachen. |
| FLEXEN | • flexen V. Transitiv: zum Zweck des Zerteilens mit einem über eine Trennscheibe verfügenden elektrischen Gerät bearbeiten. |
| HEXEND | • hexend Partz. Partizip Präsens des Verbs hexen. |
| HEXENS | • Hexens V. Genitiv Singular des Substantivs Hexen. |
| HEXERN | • Hexern V. Dativ Plural des Substantivs Hexer. |
| HEXTEN | • hexten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hexten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hexten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| INDEXE | • Indexe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Index. • Indexe V. Nominativ Plural des Substantivs Index. • Indexe V. Genitiv Plural des Substantivs Index. |
| REXTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXTEN | • sexten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sexen. • sexten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sexen. • sexten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sexen. |
| TEXTEN | • texten V. Text verfassen, Text schreiben. • texten V. Umgangssprachlich (Jugendsprache der 1990er Jahre): langweilig oder lächerlich daherreden, Monologe… • Texten V. Dativ Plural des Substantivs Text. |
| XENIEN | • Xenien V. Nominativ Plural des Substantivs Xenie. • Xenien V. Genitiv Plural des Substantivs Xenie. • Xenien V. Dativ Plural des Substantivs Xenie. |