| BOHEME | • Boheme S. Bohème. • Boheme S. Das stereotypische Pariser Künstlermilieu der Mitte des 19. Jahrhunderts, gekennzeichnet durch Armut… • Boheme S. Davon abgeleitet: Großstädtisches Künstler- und Intellektuellenmilieu mit Zügen eines Prekariats. |
| EMPORE | • Empore S. "erhöhte Galerie oder Tribüne, die mit einer Langseite zu einem größeren Innenraum hin geöffnet ist". |
| ENORME | • enorme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enorm. • enorme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enorm. • enorme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enorm. |
| FONEME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOME | • Genome V. Nominativ Plural des Substantivs Genom. • Genome V. Genitiv Plural des Substantivs Genom. • Genome V. Akkusativ Plural des Substantivs Genom. |
| MEIOSE | • Meiose S. Genetik: besondere Form der Zellkernteilung, wobei im Unterschied zur gewöhnlichen Kernteilung, der… |
| MELONE | • Melone S. Ein in den Tropen vorkommendes Gewächs und seine große süße Frucht [1a] Cucumis melo aus der Gattung… • Melone S. Scherzhaft, umgangssprachlich: ein Hut, der oben die Form einer Halbkugel hat. • Melone S. Über dem Oberkiefer gelegenes Organ bei Zahnwalen. |
| METEOR | • Meteor S. Sporadische Erscheinung am Himmel, in der Atmosphäre oder an der Erdoberfläche. • Meteor S. Speziell: Leuchterscheinung durch in die Atmosphäre eintretende Partikel. |
| METOPE | • Metope S. Architektur: ein Feld zwischen zwei Triglyphen am griechischen Tempelfries, das häufig mit ornamentalem… |
| MODELE | • modele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modeln. |
| MODERE | • modere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modern. • modere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modern. |
| MOGELE | • mogele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mogeln. |
| MOSERE | • mosere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • mosere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • mosere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mosern. |
| OBEREM | • oberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • Oberem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Oberer. |
| OHEIME | • Oheime V. Nominativ Plural des Substantivs Oheim. • Oheime V. Genitiv Plural des Substantivs Oheim. • Oheime V. Akkusativ Plural des Substantivs Oheim. |
| POEMEN | • Poemen V. Dativ Plural des Substantivs Poem. |
| ROMMEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |