| BELÖGE | • belöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belügen. • belöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belügen. |
| BEWÖGE | • bewöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEZÖGE | • bezöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. • bezöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| ERLÖGE | • erlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. • erlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERWÖGE | • erwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. • erwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERZÖGE | • erzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. • erzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| GEBÖTE | • geböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebieten. • geböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebieten. |
| GEHÖRE | • gehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehören. • gehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. • gehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEÖDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÖLTE | • geölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. • geölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. • geölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. |
| GETÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖSE | • Getöse S. Anhaltende, laute Geräusche, verursacht etwa durch Naturereignisse, Wasser, Wind, Verkehr oder eine Menschenmenge. • Getöse S. Aufsehen, Wirbel um eine Sache, die großartig angekündigt oder beworben wird. |
| VÖGELE | • vögele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vögeln. |
| ZÖGERE | • zögere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. • zögere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zögern. • zögere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zögern. |