| ÄPFELE | • äpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. |
| FIEPEN | • fiepen V. Jägersprache, als junges Reh: einen hohen Lockruf ausstoßen. • fiepen V. Einen leisen, hohen Ton abgeben. |
| FIEPET | • fiepet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiepen. |
| FIEPTE | • fiepte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fiepte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fiepte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. |
| FLEPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERE | • opfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| PAFESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEIFE | • pfeife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. • pfeife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. • pfeife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFEILE | • Pfeile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfeil. • Pfeile V. Nominativ Plural des Substantivs Pfeil. • Pfeile V. Genitiv Plural des Substantivs Pfeil. |
| PFELZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFERDE | • Pferde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pferd. • Pferde V. Nominativ Plural des Substantivs Pferd. • Pferde V. Dativ Plural des Substantivs Pferd. |
| PFETTE | • Pfette S. Architektur, Bauwesen: ein Holzbalken, der parallel zum First verläuft und auf dem die Sparren des Dachstuhls… • Pfette S. Flugzeugbau: die Längs- und Querleisten, auf denen die Leichtmetallaußenhaut des Flugzeugs angebracht ist. |
| PFETZE | • pfetze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFLEGE | • pflege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| PIEFKE | • Piefke S. Prahler, Wichtigtuer. • Piefke S. Österreichisch, bairisch, abwertend: Deutscher, Norddeutscher. |
| POFESE | • Pofese S. Bafese, Bofese, Pafese, Povese. • Pofese S. Österreich, bairisch: eine Süßspeise aus in Fett gebackenen, mit Powidl bestrichenen Weißbrotscheiben. |