| BUTZE | • Butze S. Norddeutsch: abgetrennte, fensterlose Schlafnische in Bauernhäusern. • Butze S. Besonders norddeutsch: kleine Bude, Bretterverschlag. • Butze S. Regional: gespensterhafte Figur, die Angst verbreitet. |
| DUZET | • duzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen. |
| DUZTE | • duzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen. • duzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duzen. • duzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen. |
| GEUZT | • geuzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs uzen. |
| HUTZE | • Hutze S. Technik: für Lüftungsschacht, Ventilationsrohr, Schacht, Abgasleitsystem bei Kraftfahrzeugen, Schienenfahrzeugen… • Hutze S. Österreichisch: große Menge. • Hutze S. Südhessisch: eine getrocknete Birne, Trockenbirne. |
| MUTZE | • Mutze V. Nominativ Plural des Substantivs Mutz. • Mutze V. Genitiv Plural des Substantivs Mutz. • Mutze V. Akkusativ Plural des Substantivs Mutz. |
| NUTZE | • nutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen. • nutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen. • nutze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen. |
| PUTZE | • putze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| UZEST | • uzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uzen. |
| UZTEN | • uzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen. • uzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs uzen. • uzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen. |
| UZTET | • uztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen. • uztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs uzen. |
| ZEUGT | • zeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen. • zeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen. • zeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |