| ATZET | • atzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs atzen. • atzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs atzen. |
| ATZTE | • atzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. |
| ÄTZET | • ätzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ätzen. |
| ÄTZTE | • ätzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ätzen. • ätzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ätzen. • ätzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ätzen. |
| FETZT | • fetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. |
| HETZT | • hetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. |
| JETZT | • jetzt Adv. Nun, in diesem Moment. • jetzt Adv. Heute, heutzutage. • Jetzt S. Gehoben: die gegenwärtige Zeit. |
| LETZT | • letzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs letzen. • letzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs letzen. • letzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs letzen. |
| NETZT | • netzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. |
| PETZT | • petzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. • petzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. • petzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. |
| SETZT | • setzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs setzen. • setzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs setzen. • setzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs setzen. |
| TATZE | • Tatze S. Fuß bestimmter Tierarten wie Katzen und Bären. |
| UZTET | • uztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen. • uztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs uzen. |
| WETZT | • wetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetzen. • wetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetzen. • wetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetzen. |
| ZOTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTE | • Zotte S. Verfilztes Haar, einer Strähne, einem schmalen Zopf ähnelnd. • Zotte S. Anatomie: Ausbuchtung der Schleimhäute. |