| TOWER | • Tower S. Luftfahrt: Turm auf einem Flugplatz, der zur Überwachung der Bewegungen auf und um diesen Flugplatz dient. • Tower S. Informationstechnik: Gehäuse eines Computers in spezieller Bauform, zum aufrechten Aufstellen. |
| WARTE | • warte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warten. • warte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs warten. • warte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs warten. |
| WÄRET | • wäret V. Wärt. • wäret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs sein. |
| WEHRT | • wehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehren. • wehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehren. • wehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wehren. |
| WERBT | • werbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werben. • werbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| WERFT | • werft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • werft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • Werft S. Industrieanlage zum Bauen und Reparieren von Schiffen oder Flugzeugen. |
| WERKT | • werkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werken. • werkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werken. • werkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werken. |
| WERST | • Werst S. Altes Längenmaß im zaristischen Russland, das ab 1835 1.066,78 Metern, vorher 1.077 Metern entsprach. |
| WERTE | • werte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wert. • werte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wert. • werte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs wert. |
| WERTS | • Werts V. Genitiv Singular des Substantivs Wert. |
| WIRTE | • wirte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirten. |
| WORTE | • Worte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wort. • Worte V. Nominativ Plural des Substantivs Wort. • Worte V. Genitiv Plural des Substantivs Wort. |
| WURTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |