| ERRAT | • errat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erraten. |
| ERRÄT | • errät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erraten. |
| ERRÖT | • erröt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erröten. |
| IRRET | • irret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irren. |
| IRRTE | • irrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs irren. |
| ORTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTER | • örter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • Örter V. Nominativ Plural des Substantivs Ort. |
| ÖRTRE | • örtre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs örtern. |
| RATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTER | • Räter S. Rhäter. • Räter S. Einwohner der altrömischen Provinz Rätien. |
| RETRO | • retro- vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: hinter, nach hinten, rückwärts. • retro- vorangestelltes Wortbildungselement mit der anatomischen Bedeutung: hinter, hinter etwas gelegen. |
| ROTER | • roter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rot. • roter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rot. • roter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rot. |
| RÖTER | • röter Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs rot. |
| TROER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRT | • zerrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. • zerrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. • zerrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. |