| HUPET | • hupet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupen. |
| HUPTE | • hupte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • hupte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • hupte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. |
| PULET | • pulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulen. |
| PULTE | • pulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. |
| PUPET | • pupet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pupen. |
| PUPTE | • pupte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. • pupte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupen. • pupte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. |
| PUSTE | • puste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusten. • puste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pusten. • puste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pusten. |
| PUTEN | • Puten V. Nominativ Plural des Substantivs Pute. • Puten V. Genitiv Plural des Substantivs Pute. • Puten V. Dativ Plural des Substantivs Pute. |
| PUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTTE | • Putte S. Kunstgeschichte: die Bezeichnung für die Figur eines kleinen nackten Knaben. |
| PUTZE | • putze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| SETUP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUTE | • spute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sputen. • spute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sputen. • spute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sputen. |
| TAUPE | • taupe Adj. Bräunlich grau (wie ein Maulwurf). |
| TULPE | • Tulpe S. Botanik: Blütenpflanze (Tulipa) aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). • Tulpe S. Übertragen: Stielglas, dessen Form der einer Tulpenblüte ähnelt und aus dem insbesondere Bier (Pils)… • Tulpe S. Übertragen krankenhaussprachlich: Glasgefäß, um den Urin eines (bettlägerigen) Patienten aufzufangen. |
| TUPEL | • Tupel S. Mathematik: endliche Folge (bestehend aus einer endlichen Anzahl von Komponenten in einer Reihenfolge). |
| TUPFE | • tupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tupfen. • tupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tupfen. • tupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tupfen. |