| KUPPE | • Kuppe S. Rundes, stumpfes Ende von etwas. • Kuppe S. Berg oder Hügel mit Rundgipfel, der keine felsige Gipfelformation aufweist. |
| LUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUMPE | • pumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpen. • pumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pumpen. • pumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pumpen. |
| PUPEN | • pupen V. Intransitiv; familiär: Blähungen (Verdauungsgase) aus dem Darm (geräuschvoll) entweichen lassen. • Pupen V. Nominativ Plural des Substantivs Pupe. • Pupen V. Genitiv Plural des Substantivs Pupe. |
| PUPES | • Pupes V. Genitiv Singular des Substantivs Pup. |
| PUPET | • pupet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pupen. |
| PUPPE | • puppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puppen. • puppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puppen. • puppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puppen. |
| PUPSE | • pupse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pupsen. • pupse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pupsen. • pupse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pupsen. |
| PUPTE | • pupte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. • pupte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupen. • pupte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. |
| SUPPE | • suppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suppen. • suppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suppen. • suppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suppen. |
| WUPPE | • wuppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuppen. • wuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuppen. • wuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuppen. |