Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, O, P und T

DEPOTDepot S. Lager, Lagerort, Lagerraum.
Depot S. Finanzwesen: Konto zur Aufbewahrung von Wertpapieren.
Depot S. Schweiz: Pfand für Entliehenes, Flaschenpfand.
DOPETdopet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dopen.
DOPTEdopte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen.
dopte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dopen.
dopte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen.
KOPTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PESTOPesto S. Gastronomie, speziell italienische Küche: kalte Soße, die aus zerstoßenem Basilikum, Knoblauch und Pinienkernen…
PETTOEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFOTEPfote S. (Mit Ausnahme der Huftiere – vom Rind, Schaf, Schwein abgesehen, deren Extremitäten gelegentlich »Pfoten«…
Pfote S. Salopp: menschliche Hand.
Pfote S. Ohne Plural; abwertend: (nicht oder schlecht lesbare) Handschrift.
POFETpofet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pofen.
POFTEpofte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
pofte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
pofte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
POLETpolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polen.
POLTEpolte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polen.
polte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polen.
polte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polen.
PONTEPonte S. Rheinisch: breite Fähre.
PORTEPorte V. Nominativ Plural des Substantivs Port.
Porte V. Genitiv Plural des Substantivs Port.
Porte V. Akkusativ Plural des Substantivs Port.
POSETposet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posen.
POSTEposte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posen.
poste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posen.
poste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posen.
POTTEPotte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pott.
TEMPOtempo Interj. Aufforderung, Wunsch, Ausruf oder Befehl, die Handlungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Tempo S. Plural 1 die Taktfrequenz in der Musik.
Tempo S. Plural 2: Geschwindigkeit, mit der sich etwas bewegt oder eine Handlung abläuft.
TOPFEtopfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs topfen.
topfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs topfen.
topfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen.
TOPPEtoppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toppen.
toppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toppen.
toppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs toppen.
TROPETrope S. Rhetorik, Nebenform von: Tropus, bildlicher Ausdruck.
Trope S. Philosophie: Grundkategorie der Beschreibung, die individuelle, distinkt auftretende Eigenschaften betrachtet…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.