Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, 2N und U

DUNENdunen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
HUNNEHunne S. Angehöriger eines Reitervolkes der Völkerwanderungszeit.
NAUENNauen S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
NEUENneuen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs neu.
neuen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs neu.
neuen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs neu.
NEUNEneune Num. Veraltet: die Kardinalzahl zwischen acht und zehn.
NEUNTneunt Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus neun Individuen etwas machen.
NUTENnuten V. Eine Nut machen.
Nuten V. Nominativ Plural des Substantivs Nut.
Nuten V. Genitiv Plural des Substantivs Nut.
RUNENRunen V. Nominativ Plural des Substantivs Rune.
Runen V. Genitiv Plural des Substantivs Rune.
Runen V. Dativ Plural des Substantivs Rune.
TUNENtunen V. Den Motor eines Fahrzeugs so verändern, dass er mehr und bessere Leistung bringt.
tunen V. Auf besondere Bedürfnisse abstimmen.
Tunen V. Dativ Plural des Substantivs Tun.
UNKENunken V. Intransitiv, umgangssprachlich: über eine zukünftige/unbekannte Angelegenheit pessimistische Vermutungen…
Unken V. Nominativ Plural des Substantivs Unke.
Unken V. Genitiv Plural des Substantivs Unke.
UNTENunten Adv. An einer tief gelegener Stelle/Ort.
unten Adv. Weiter hinten in einem Schriftstück/Druckseite/Webseite und Ähnlichem.
unten Adv. Auf einer tieferen Hierarchieebene.
UNZENUnzen V. Nominativ Plural des Substantivs Unze.
Unzen V. Genitiv Plural des Substantivs Unze.
Unzen V. Dativ Plural des Substantivs Unze.
URNENUrnen V. Nominativ Plural des Substantivs Urne.
Urnen V. Genitiv Plural des Substantivs Urne.
Urnen V. Dativ Plural des Substantivs Urne.
WUNENWunen V. Nominativ Plural des Substantivs Wune.
Wunen V. Genitiv Plural des Substantivs Wune.
Wunen V. Dativ Plural des Substantivs Wune.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.