Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, M, T und U

DEMUTDemut S. Religion: vor allem religiös geprägte Geisteshaltung, bei der sich der Mensch in Erkenntnis der eigenen…
Demut S. Das Zurückzunehmen der eigenen Interessen gegenüber einer höheren Macht oder gegenüber einer Gemeinschaft.
GUTEMgutem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
gutem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
Gutem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Guter.
KUMTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MEUTEMeute S. Jagd: Gruppe Jagdhunde, die abgerichtet wurde und zusammen jagt.
Meute S. Übertragen: eine unbestimmt große Gruppe von Menschen; eine aufgebrachte Menschenmenge, die sich zu…
MUHETmuhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muhen.
MUHTEmuhte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen.
muhte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muhen.
muhte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen.
MURETmuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muren.
MURTEmurte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren.
murte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muren.
murte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren.
MUSETmuset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs musen.
MUSTEmuste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
muste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen.
muste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
MUTENmuten V. Transitiv: nach etwas trachten, verlangen, etwas begehren.
muten V. Transitiv, Bergmannssprache: Genehmigung zum Bergbau beantragen.
MUTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUTESMutes V. Genitiv Singular des Substantivs Mut.
MUTETmutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muten.
mutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten.
mutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten.
MUTZEMutze V. Nominativ Plural des Substantivs Mutz.
Mutze V. Genitiv Plural des Substantivs Mutz.
Mutze V. Akkusativ Plural des Substantivs Mutz.
TRUMEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TUMBEtumbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb.
tumbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb.
tumbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb.
TURMETurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Turm.
UMTUEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.