| DOMEN | • Domen V. Dativ Plural des Substantivs Dom. |
| ENORM | • enorm Adj. Bedeutend, weitaus mehr als durchschnittlich. • enorm Adj. Adverbielle Verwendung, Verstärkung: sehr, über die Maßen. |
| FONEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOM | • Genom S. Die Gesamtheit der verschiedenen, nichtredundanten DNA-Sequenzen (bei manchen Viren auch RNA-Sequenzen)… • Genom S. Die Gesamtheit der Gene eines Organismus oder Zellorganells. |
| GNOME | • Gnome S. Lehrhafter Sinnspruch, der eine einfache aber gewichtige Lebensregel zum Inhalt hat. • Gnome V. Nominativ Plural des Substantivs Gnom. • Gnome V. Genitiv Plural des Substantivs Gnom. |
| MENNO | • menno Interj. Umgangssprachlich, kindersprachlich, jugendsprachlich, Ausdruck des Unwillens, der nicht vorhandenen… |
| MESON | • Meson S. Physik, speziell Teilchenphysik: Teilchen mittlerer Masse, das aus einem Quark und einem Antiquark aufgebaut ist. |
| MODEN | • Moden V. Nominativ Plural des Substantivs Mode. • Moden V. Genitiv Plural des Substantivs Mode. • Moden V. Dativ Plural des Substantivs Mode. |
| MOHNE | • Mohne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mohn. • Mohne V. Nominativ Plural des Substantivs Mohn. • Mohne V. Genitiv Plural des Substantivs Mohn. |
| MOLEN | • Molen V. Nominativ Plural des Substantivs Mole. • Molen V. Genitiv Plural des Substantivs Mole. • Molen V. Dativ Plural des Substantivs Mole. |
| MONDE | • Monde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mond. • Monde V. Nominativ Plural des Substantivs Mond. • Monde V. Genitiv Plural des Substantivs Mond. |
| MOREN | • Moren V. Nominativ Plural des Substantivs More. • Moren V. Genitiv Plural des Substantivs More. • Moren V. Dativ Plural des Substantivs More. |
| MOXEN | • moxen V. Transitiv, auch intransitiv: eine Moxibustion vornehmen. • Moxen V. Nominativ Plural des Substantivs Moxa. • Moxen V. Genitiv Plural des Substantivs Moxa. |
| NOMEN | • Nomen S. Linguistik: Oberbegriff aller deklinierbaren Wortarten. • Nomen S. Linguistik: Oberbegriff für Substantiv und Adjektiv. • Nomen S. Linguistik, jünger: Synonym zu Substantiv (Hauptwort). |
| NORME | • norme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normen. • norme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normen. • norme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normen. |
| OHMEN | • Ohmen V. Dativ Plural des Substantivs Ohm. |
| OLMEN | • Olmen V. Dativ Plural des Substantivs Olm. |
| OMENS | • Omens V. Genitiv Singular des Substantivs Omen. |