Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, L und 2T

FLETTFlett S. Offener Wohnraum und Küche in einem alten niedersächsischen Bauernhaus.
LATTELatte S. Langes, vierkantiges Holz, dünner als ein Balken, dicker als eine Leiste und schmaler als ein Brett.
Latte S. Sport: waagerechter Teil eines Tores.
Latte S. Sport: der Vorgang, wenn der Ball von der Latte[2] abprallt, anstatt ins Tor zu gehen.
LETTELette S. Staatsbürger von Lettland.
Lette S. Angehöriger des lettischen Volkes.
LETZTletzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs letzen.
letzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs letzen.
letzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs letzen.
LITTElitte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiden.
litte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiden.
LOTETlotet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loten.
lotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loten.
lotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loten.
LÖTETlötet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löten.
lötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löten.
lötet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löten.
LUTTELutte S. Technik: Niederdruckleitung bei Heizungs- und Lüftungsanlagen, im Bergbau die Wetterleitung.
LÜTTElütte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt.
lütte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt.
lütte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt.
ÖLTETöltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen.
öltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen.
STETLStetl S. Früher: alternative Schreibweise von Schtetl.
TEILTteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen.
teilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen.
teilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teilen.
TITELtitel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titeln.
titel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titeln.
Titel S. Kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung eines bestimmten künstlerischen Werkes;…
TITLEtitle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titeln.
title V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titeln.
title V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs titeln.
TÖLTEtölte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tölten.
tölte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten.
tölte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tölten.
TUTELTutel S. Veraltet: Betreuung/Vertretung einer noch nicht oder nicht mehr mündigen Person.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.