| EINÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÖL | • entöl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entölen. |
| KLÖNE | • klöne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klöne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klöne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| LÖGEN | • lögen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. • lögen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. |
| LÖHNE | • löhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. • löhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. • löhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖSEN | • lösen V. Eine Aufgabe, ein Problem bewältigen. • lösen V. Eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen. • lösen V. Eine Verbindung trennen. |
| LÖTEN | • löten V. Technik: Metallteile verbinden, indem man ein anderes Metall (Lot) verflüssigt und zwischen die Teile bringt. |
| LÖWEN | • Löwen S. Stadt in Belgien. • Löwen V. Genitiv Singular des Substantivs Löwe. • Löwen V. Dativ Singular des Substantivs Löwe. |
| NÖLEN | • nölen V. Norddeutsch, salopp: etwas sehr langsam tun. • nölen V. Nörgeln, sich beschweren (von Selbstmitleid geprägt). |
| NÖLET | • nölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nölen. |
| NÖLTE | • nölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. |
| ÖLEND | • ölend Partz. Partizip Präsens des Verbs ölen. |
| ÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLTEN | • ölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| TÖLEN | • Tölen V. Nominativ Plural des Substantivs Töle. • Tölen V. Genitiv Plural des Substantivs Töle. • Tölen V. Dativ Plural des Substantivs Töle. |