| BOLLE | • Bolle S. Umgangssprachlich, berlinisch: Zwiebel, Knolle. • Bolle S. Umgangssprachlich, berlinisch: großes Loch im Strumpf. |
| CELLO | • Cello S. Zweitgrößtes Instrument der Familie der Streichinstrumente. |
| DOLLE | • dolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. • dolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. • dolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. |
| ELLOK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOLLE | • Jolle S. Kleines formstabiles, offenes Segelboot; ursprünglich Beiboot von segelnden Arbeits- und Frachtschiffen… • Jolle S. Joint (mit Haschisch oder Marihuana gedrehte Zigarette). |
| MOLLE | • Molle S. Nordostdeutsch, besonders berlinisch: Glas Bier. • Molle S. Nordost- und mittelostdeutsch, besonders berlinisch, sächsisch: Bett. • Molle S. Norddeutsch: Mulde (insbesondere ein Backtrog oder für Kartoffeln). |
| OLLEM | • ollem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. • ollem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. |
| OLLEN | • ollen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. • ollen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. • ollen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. |
| OLLER | • oller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. • oller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. • oller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. |
| OLLES | • olles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. • olles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oll. • olles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs oll. |
| ROLLE | • rolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rollen. • rolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rollen. • rolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rollen. |
| SOLLE | • solle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. • solle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. |
| TOLLE | • tolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toll. • tolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toll. • tolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toll. |
| VOLLE | • volle V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs voll. • volle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs voll. • volle V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs voll. |
| WOLLE | • wolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wollen. • wolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wollen. • Wolle S. Aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn. |
| ZOLLE | • zolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zollen. • zolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zollen. • zolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zollen. |