Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, K, T und U

AKUTEakute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut.
akute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut.
akute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut.
BUKETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EDUKTEdukt S. Chemie, veraltend: ein Ausgangsstoff für eine chemische Reaktion.
Edukt S. Geologie: Ausgangsgestein (Eduktgestein) vor einer Umwandlung beziehungsweise Veränderung.
KAUETkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen.
KAUTEkaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen.
kaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauen.
kaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen.
KÄUETkäuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käuen.
KÄUTEkäute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käuen.
käute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käuen.
käute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käuen.
KEULTkeult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keulen.
keult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen.
keult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen.
KNUTEKnute S. „Peitsche mit kurzem Griff und angehängten Lederriemen“.
Knute S. Willkürliche Herrschaft.
KULTEKulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kult.
Kulte V. Nominativ Plural des Substantivs Kult.
Kulte V. Genitiv Plural des Substantivs Kult.
KUMTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KURETkuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuren.
KURTEkurte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren.
kurte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuren.
kurte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren.
KUTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KUTTEKutte S. Umgangssprachlich: von Mönchen getragenes, langes und weites Gewand, eigentlich: Habit.
Kutte S. Ärmellose Jeansjacke mit Aufnähern, die bevorzugt in der Metal-Szene getragen wird.
TUNKEtunke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunken.
tunke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken.
tunke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken.
ULKETulket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ulken.
ULKTEulkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken.
ulkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ulken.
ulkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken.
UNKETunket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unken.
UNKTEunkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken.
unkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unken.
unkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 22 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.