| BLÖKE | • blöke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. • blöke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. • blöke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLKE | • bölke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. • bölke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. • bölke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| KLÖBE | • klöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • klöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖNE | • klöne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klöne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klöne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KÖTEL | • Kötel S. Von Tieren: kleines Kotklümpchen. |
| LÖCKE | • löcke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. • löcke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löcken. • löcke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖRKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLKE | • mölke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. • mölke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| PÖKEL | • pökel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| PÖKLE | • pökle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| PÖLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKE | • wölke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölken. |