| FLUKE | • Fluke S. Schwanzflosse eines Wals. |
| HULKE | • Hulke V. Nominativ Plural des Substantivs Hulk. • Hulke V. Genitiv Plural des Substantivs Hulk. • Hulke V. Akkusativ Plural des Substantivs Hulk. |
| KAULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEULE | • keule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. • keule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keulen. • keule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keulen. |
| KEULT | • keult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. • keult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. • keult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. |
| KLAUE | • klaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen. • klaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen. • klaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen. |
| KLUGE | • kluge V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klug. • kluge V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klug. • kluge V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs klug. |
| KLUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGEL | • kugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • Kugel S. Geometrie: Volumen, das von einem Rand umgeben wird, dessen Punkte alle den gleichen Abstand von einem… |
| KUGLE | • kugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kugeln. |
| KUHLE | • Kuhle S. Eine kleine Vertiefung. • Kuhle S. Jägersprache: windgeschützter, trockener Ruhe- beziehungsweise Schlafplatz von Wild • Für diese Bedeutung… • Kuhle S. Rotwelsch: Ration Brot, von der Größe, wie sie im Gefängnis üblich war. |
| KULME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULTE | • Kulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kult. • Kulte V. Nominativ Plural des Substantivs Kult. • Kulte V. Genitiv Plural des Substantivs Kult. |
| LUKEN | • Luken V. Nominativ Plural des Substantivs Luke. • Luken V. Genitiv Plural des Substantivs Luke. • Luken V. Dativ Plural des Substantivs Luke. |
| LUKES | • Lukes V. Genitiv Singular des Substantivs Luk. |
| PULKE | • Pulke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pulk. • Pulke V. Nominativ Plural des Substantivs Pulk. • Pulke V. Genitiv Plural des Substantivs Pulk. |
| ULKEN | • ulken V. Einen Spaß (Ulk) machen, spaßen. • Ulken V. Dativ Plural des Substantivs Ulk. |
| ULKES | • Ulkes V. Genitiv Singular des Substantivs Ulk. |
| ULKET | • ulket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ulken. |
| ULKTE | • ulkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken. • ulkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ulken. • ulkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken. |