| STEWI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIFT | • weift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. • weift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. • weift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. |
| WEIHT | • weiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. • weiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. • weiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. |
| WEILT | • weilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. • weilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. • weilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. |
| WEINT | • weint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. • weint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. • weint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. |
| WEIST | • weist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weisen. • weist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weisen. • weist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weisen. |
| WEITE | • weite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. • weite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. • weite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. |
| WEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGT | • wiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. • wiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. • wiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. |
| WIEST | • wiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • wiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen. |
| WIETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRTE | • wirte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirten. |
| WITWE | • Witwe S. Frau, deren Ehegatte verstorben ist. |
| WITZE | • Witze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Witz. • Witze V. Nominativ Plural des Substantivs Witz. • Witze V. Genitiv Plural des Substantivs Witz. |
| ZWEIT | • zweit Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus zwei Individuen etwas machen. |