| FIEPT | • fiept V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiepen. • fiept V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiepen. • fiept V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiepen. |
| PEILT | • peilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. |
| PETIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPT | • piept V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piept V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piept V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. |
| PIETA | • Pieta S. Pietà. • Pieta S. Kunst: Leidensbild der Mutter Gottes mit dem Leichnam Jesu. • Pietà S. Pieta. |
| PIKET | • piket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piken. |
| PIKTE | • pikte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. • pikte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piken. • pikte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. |
| PINTE | • Pinte S. Einfache, schlichte Schankwirtschaft. • Pinte V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. • Pinte V. Genitiv Plural des Substantivs Pint. |
| PISTE | • Piste S. Wenig befestigte Straße. • Piste S. Straße, auf der Autorennen/Motorradrennen stattfinden. • Piste S. Sport: abfallender Geländestreifen zur Ausübung des Wintersports. |
| PREIT | • preit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preien. |
| SPEIT | • speit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speien. • speit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speien. • speit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speien. |
| SPIET | • spiet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. |
| TEMPI | • Tempi V. Nominativ Plural des Substantivs Tempo. • Tempi V. Genitiv Plural des Substantivs Tempo. • Tempi V. Dativ Plural des Substantivs Tempo. |
| TIPPE | • tippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippen. • tippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippen. • tippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippen. |
| ZIEPT | • ziept V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. • ziept V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. • ziept V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. |