| DIPPE | • dippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dippen. • dippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dippen. • dippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dippen. |
| HIPPE | • hippe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hip. • hippe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hip. • hippe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hip. |
| KIPPE | • kippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kippen. • kippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kippen. • kippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kippen. |
| LIPPE | • Lippe S. Anatomie: Organ am Rand des Mundes; Teil und Abschluss des Mundes nach außen. • Lippe S. Botanik: Teil der Blütenblätter der Lippenblütler (Lamiaceae). • Lippe S. Technik, Kurzbezeichnung für: Dichtungslippe, eine elastische Dichtung aus Metall, Kunststoff oder Gummi. |
| NIPPE | • nippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nippen. |
| PIEPE | • piepe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piepe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piepe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piepen. |
| PIEPS | • pieps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepsen. • Pieps V. Genitiv Singular des Substantivs Piep. |
| PIEPT | • piept V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piept V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piept V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. |
| PIMPE | • pimpe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. • pimpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. • pimpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpen. |
| PIPEN | • Pipen V. Nominativ Plural des Substantivs Pipe. • Pipen V. Genitiv Plural des Substantivs Pipe. • Pipen V. Dativ Plural des Substantivs Pipe. |
| PIPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPE | • rippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rippen. • rippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rippen. • rippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rippen. |
| SIPPE | • sippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sippen. • sippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sippen. • sippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sippen. |
| TIPPE | • tippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippen. • tippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippen. • tippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippen. |
| WIPPE | • wippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wippen. • wippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wippen. • wippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wippen. |
| ZIPPE | • zippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zippen. • zippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zippen. • zippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zippen. |