| KNEIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIPPE | • nippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nippen. |
| PENIS | • Penis S. Anatomie: männliches Geschlechtsorgan verschiedener Tiere, so auch des Menschen. |
| PENNI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKEN | • piken V. Punktuell mit einer Spitze leichten Schmerz zufügen. • Piken V. Nominativ Plural des Substantivs Pike. • Piken V. Genitiv Plural des Substantivs Pike. |
| PINGE | • pinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. • pinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. • pinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pingen. |
| PINIE | • Pinie S. Zur Gattung der Kiefern gehörender Nadelbaum mit typischer schirmartiger Krone; (wissenschaftlicher… |
| PINKE | • pinke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. • pinke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. • pinke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. |
| PINNE | • pinne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. • pinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. • pinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen. |
| PINTE | • Pinte S. Einfache, schlichte Schankwirtschaft. • Pinte V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. • Pinte V. Genitiv Plural des Substantivs Pint. |
| PIPEN | • Pipen V. Nominativ Plural des Substantivs Pipe. • Pipen V. Genitiv Plural des Substantivs Pipe. • Pipen V. Dativ Plural des Substantivs Pipe. |
| PIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIEN | • spien V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spien V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spien V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. |