Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, I und 2N

EINENeinen V. Transitiv: zur Gemeinsamkeit führen.
einen V. Unbestimmter Artikel des Maskulinums im Akkusativ.
einen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Numerales ein.
FINNEFinne S. Einwohner Finnlands.
Finne S. Zoologie: die geschlechtslose Jugendform (das zweite Larvenstadium) von Bandwürmern.
Finne S. Medizin: Pickel (bei Akne).
IHNENihnen Pron. Personalpronomen 3. Person Plural Dativ.
Ihnen V. Dativ Plural des Personalpronomens Sie.
INANEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INNENinnen Adv. An/auf der inneren Seite; im Innern.
-innen V. Nominativ Plural des Suffixes -in.
-innen V. Genitiv Plural des Suffixes -in.
IONENIonen V. Nominativ Plural des Substantivs Ion.
Ionen V. Genitiv Plural des Substantivs Ion.
Ionen V. Dativ Plural des Substantivs Ion.
KINNEKinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kinn.
Kinne V. Nominativ Plural des Substantivs Kinn.
Kinne V. Genitiv Plural des Substantivs Kinn.
KNIENknien V. So sitzen, dass das Körpergewicht auf den Knien ruht.
knien V. Reflexiv: sich so setzen, dass das Körpergewicht auf den Knien ruht.
Knien V. Dativ Plural des Substantivs Knie.
MINENminen V. Veraltet: mit Minen versehen.
Minen V. Nominativ Plural des Substantivs Mine.
Minen V. Genitiv Plural des Substantivs Mine.
MINNEMinne S. Ursprünglich: das Gedenken (zu: meinen, im Mittelalter in der Bedeutung lieben, vergleiche „es mit jemandem…
Minne S. Veraltet, Mittelalter: zunächst die helfende Liebe, dann die innige Liebe und Verehrung einer anderen…
NÄNIENänie S. Totenklage beim Leichenzug im antiken Rom.
Nänie S. Musik, Literatur: Trauergesang.
NEINSNeins V. Genitiv Singular des Substantivs Nein.
Neins V. Nominativ Plural des Substantivs Nein.
Neins V. Genitiv Plural des Substantivs Nein.
NIXENNixen V. Nominativ Plural des Substantivs Nixe.
Nixen V. Genitiv Plural des Substantivs Nixe.
Nixen V. Dativ Plural des Substantivs Nixe.
PENNIEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PINNEpinne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
pinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
pinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
RINNErinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
rinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
rinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
SINNEsinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen.
sinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen.
sinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen.
ZINNEZinne S. Schutzvorrichtung auf Burgen, Mauern oder Ähnlichem, die eine Gegenwehr ermöglicht.
Zinne S. Der oberste Punkt eines Berges.
Zinne S. Schweizerisch: Dachterrasse.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.