| HEIZT | • heizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. • heizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. • heizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. |
| HERTZ | • Hertz S. Physik: Maßeinheit der Frequenz; 1 Hz = 1 Schwingung pro Sekunde. |
| HERZT | • herzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herzen. • herzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herzen. • herzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herzen. |
| HETZE | • hetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hetzen. |
| HETZT | • hetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. |
| HITZE | • hitze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hitzen. • hitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hitzen. • hitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hitzen. |
| HUTZE | • Hutze S. Technik: für Lüftungsschacht, Ventilationsrohr, Schacht, Abgasleitsystem bei Kraftfahrzeugen, Schienenfahrzeugen… • Hutze S. Österreichisch: große Menge. • Hutze S. Südhessisch: eine getrocknete Birne, Trockenbirne. |
| ZECHT | • zecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zechen. • zecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zechen. • zecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zechen. |
| ZEHNT | • zehnt Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus zehn Individuen etwas machen. • Zehnt S. Zehnte. • Zehnt S. Historisch: eine vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert von Laien an die Kirche zu zahlende Abgabe… |
| ZEHRT | • zehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. • zehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. • zehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. |
| ZEIHT | • zeiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. • zeiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. • zeiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZIEHT | • zieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziehen. • zieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziehen. • zieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziehen. |