| CHOSE | • Chose S. Immateriell: Sachverhalt oder Angelegenheit. • Chose S. Materiell: leicht abwertend für Dinge; Zeug oder Kram. |
| ECHOS | • Echos V. Nominativ Plural des Substantivs Echo. • Echos V. Genitiv Singular des Substantivs Echo. • Echos V. Genitiv Plural des Substantivs Echo. |
| ETHOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEROS | • Heros S. (Antike) griechische Mythologie: große Taten vollbringender Held, götterähnlich, oft halbgöttlich (mit… • Heros S. Bildungssprachlich: Held. |
| HOFES | • Hofes V. Genitiv Singular des Substantivs Hof. |
| HOHES | • hohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoch. • hohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoch. • hohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hoch. |
| HOPSE | • hopse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hopsen. • hopse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hopsen. • hopse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hopsen. |
| HOSEN | • hosen V. Veraltet: Beinkleider anlegen; eine Hose anziehen. • Hosen V. Nominativ Plural des Substantivs Hose. • Hosen V. Genitiv Plural des Substantivs Hose. |
| HOUSE | • House S. Musik: kurz für Housemusic. |
| OCHSE | • ochse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ochsen. • ochse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ochsen. • ochse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ochsen. |
| OHMES | • Ohmes V. Genitiv Singular des Substantivs Ohm. |
| OHRES | • Ohres V. Genitiv Singular des Substantivs Ohr. |
| ROHES | • rohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs roh. |
| SOHLE | • sohle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. • sohle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. • sohle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sohlen. |
| SOHNE | • Sohne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sohn. |
| SOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |