| AHNES | • Ahnes V. Genitiv Singular des Substantivs Ahn. |
| ANSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASEN | • Hasen V. Genitiv Singular des Substantivs Hase. • Hasen V. Dativ Singular des Substantivs Hase. • Hasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Hase. |
| HOSEN | • hosen V. Veraltet: Beinkleider anlegen; eine Hose anziehen. • Hosen V. Nominativ Plural des Substantivs Hose. • Hosen V. Genitiv Plural des Substantivs Hose. |
| NAHES | • nahes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nah. • nahes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nah. • nahes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nah. |
| SAHEN | • sahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehen. • sahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehen. |
| SAHNE | • sahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. • sahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. • sahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sahnen. |
| SÄHEN | • sähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehen. • sähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehen. |
| SEHEN | • sehen V. Aktiv und passiv wahrnehmen über das Sinnesorgan ’Auge’. • sehen V. Übertragen: erkennen. • sehen Partz. Partizip II des Verbs sehen, nur unmittelbar nach einem Infinitiv. |
| SEHNE | • sehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNT | • sehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOHNE | • Sohne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sohn. |
| SÖHNE | • söhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SPHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEHN | • stehn V. Verkürzte Schreibweise von: stehen. |
| SÜHNE | • sühne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sühnen. • sühne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sühnen. • sühne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sühnen. |