| AHMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AHMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMET | • hämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämen. |
| HÄMTE | • hämte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. |
| HEMMT | • hemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. • hemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. • hemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. |
| MATHE | • Mathe S. Schülersprachlich, meist ohne Artikel: (das Schulfach) Mathematik. |
| MÄHET | • mähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mähen. |
| MÄHTE | • mähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. |
| MECHT | • mècht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen. • mècht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen. • mècht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen. |
| MEHRT | • mehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mehren. • mehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mehren. • mehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mehren. |
| MUHET | • muhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muhen. |
| MUHTE | • muhte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen. • muhte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muhen. • muhte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen. |
| MÜHET | • mühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mühen. |
| MÜHTE | • mühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mühen. • mühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mühen. • mühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mühen. |
| MYTHE | • Mythe S. Siehe: Mythos. |
| NEHMT | • nehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nehmen. • nehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nehmen. |
| THEMA | • Thema S. Gedanklicher Mittelpunkt. • Thema S. Gemeinsamer Fokus einer Gesprächsgruppe. • Thema S. Musik: Hauptteil, dessen Ideen oder Harmoniefolgen in Improvisationen oder weiteren Teilen ausgearbeitet… |