| FLEHM | • flehm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flehmen. • flehm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flehmen. |
| HALME | • Halme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halm. • Halme V. Nominativ Plural des Substantivs Halm. • Halme V. Genitiv Plural des Substantivs Halm. |
| HELME | • helme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs helmen. • helme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs helmen. • helme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs helmen. |
| HELMS | • Helms V. Genitiv Singular des Substantivs Helm. |
| HOLME | • Holme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holm. • Holme V. Nominativ Plural des Substantivs Holm. • Holme V. Genitiv Plural des Substantivs Holm. |
| LAHME | • lahme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. |
| LÄHME | • lähme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lähmen. • lähme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lähmen. • lähme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lähmen. |
| LEHME | • Lehme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehm. • Lehme V. Nominativ Plural des Substantivs Lehm. • Lehme V. Genitiv Plural des Substantivs Lehm. |
| LEHMS | • Lehms V. Genitiv Singular des Substantivs Lehm. |
| MAHLE | • mahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahlen. • mahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahlen. • mahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahlen. |
| MEHLE | • mehle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mehlen. • mehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mehlen. • mehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mehlen. |
| MEHLS | • Mehls V. Genitiv Singular des Substantivs Mehl. |
| MÜHLE | • Mühle S. Eine Anlage, Maschine zum Mahlen verschiedener natürlicher Güter (meist Samen, Körner). • Mühle S. Das Gebäude, das eine Anlage zum Mahlen enthält oder enthielt. • Mühle S. Umgangssprachlich, abwertend: (altes) hauptsächlich motorisiertes und (lautes/klapperndes) Zweiradfahrzeug. |