| FLIEH | • flieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| HEILE | • heile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. • heile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. • heile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. |
| HEILS | • Heils V. Genitiv Singular des Substantivs Heil. |
| HEILT | • heilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heilen. • heilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heilen. • heilt V. Imperativ Plural des Verbs heilen. |
| HELIX | • Helix S. Kurve, die sich mit konstanter Steigung um den Mantel eines Zylinders windet. • Helix S. Biochemie: Form der Anordnung von Information/Erbinformation einer DNA/RNA. • Helix S. Anatomie: wulstiger Rand der Ohrmuschel. |
| HIELT | • hielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. • hielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. |
| HILFE | • Hilfe S. Allgemein: aktive Unterstützung. • Hilfe S. Kurz für: finanzielle Hilfe, Unterstützung durch Geldmittel. • Hilfe S. Kurz für: Hilfsmittel, um eine beeinträchtigte oder verlorene Funktion des Körpers ausführen zu können. |
| IHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEICH | • Leich S. Veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: der Körper eines Verstorbenen. • Leich S. Veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: feierliche Bestattung. |
| LEIHE | • leihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. • leihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leihen. • leihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leihen. |
| LEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIHT | • leiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. • leiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. • leiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. |
| LIEHE | • liehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leihen. • liehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leihen. |
| LIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEHT | • lieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leihen. |