Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, G, T und U

ÄUGETäuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugen.
ÄUGTEäugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen.
äugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen.
äugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen.
BEUGTbeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beugen.
beugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen.
beugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen.
FUGETfuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fugen.
FUGTEfugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen.
fugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fugen.
fugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen.
GETUEGetue S. Umgangssprachlich, auch abwertend: gekünsteltes Benehmen, Verhalten.
GEUZTgeuzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs uzen.
GURTEgurte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten.
gurte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten.
gurte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurten.
GUTEMgutem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
gutem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
Gutem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Guter.
GUTENguten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gut.
guten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gut.
guten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs gut.
GUTERguter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
guter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
guter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
GUTESgutes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
gutes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
gutes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gut.
LUGETluget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lugen.
LUGTElugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lugen.
lugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lugen.
lugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lugen.
TAUGEtauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taugen.
tauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen.
tauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen.
TRUGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEGTUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZEUGTzeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen.
zeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen.
zeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.