| ERÄUG | • eräug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eräugen. |
| GEREU | • gereu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gereuen. |
| GERUH | • geruh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
| GRAUE | • graue V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs grau. • graue V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs grau. • graue V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs grau. |
| GRUBE | • Grube S. Natürliche oder künstlich angelegte Vertiefung im Erdboden. • Grube S. Bergwerk. • Grube S. Grab. |
| GRUDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUSE | • Gruse V. Nominativ Plural des Substantivs Grus. • Gruse V. Genitiv Plural des Substantivs Grus. • Gruse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grus. |
| GURKE | • gurke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. • gurke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. • gurke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurken. |
| GURRE | • gurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurren. • gurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurren. • gurre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurren. |
| GURTE | • gurte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurten. |
| GUTER | • guter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut. • guter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut. • guter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut. |
| KRUGE | • Kruge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Krug. |
| REUIG | • reuig Adj. Reue empfindend. |
| ROUGE | • Rouge S. Rotton eines Make-ups. • Rouge S. Eine der zwei Farben im Roulette. |
| RUGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNGE | • Runge S. Fachsprache: seitlich an einer Ladefläche befestigte senkrechte Stange bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen… • Runge S. Deutscher Familienname. |
| TRUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URIGE | • urige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig. • urige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig. • urige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig. |
| ZUGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |