| AGENT | • Agent S. Wirtschaft, veraltend: Person, die Vermittlungsdienstleistungen für ihre Kunden erbringt, insbesondere… • Agent S. Person, die im Staatsauftrag oder im Auftrag einer Organisation im Geheimen tätig ist. |
| ENGET | • enget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs engen. |
| ENGST | • engst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs engen. |
| ENGTE | • engte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs engen. • engte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs engen. • engte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs engen. |
| GATEN | • Gaten V. Nominativ Plural des Substantivs Gate. • Gaten V. Genitiv Plural des Substantivs Gate. • Gaten V. Dativ Plural des Substantivs Gate. |
| GETAN | • getan Partz. Partizip Perfekt des Verbs tun. |
| GETÖN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOTEN | • Goten V. Genitiv Singular des Substantivs Gote. • Goten V. Dativ Singular des Substantivs Gote. • Goten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gote. |
| GUTEN | • guten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gut. • guten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gut. • guten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs gut. |
| MENGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAGET | • naget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nagen. |
| NAGTE | • nagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nagen. • nagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nagen. • nagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nagen. |
| NEIGT | • neigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neigen. • neigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neigen. • neigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neigen. |
| SENGT | • sengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sengen. • sengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sengen. • sengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sengen. |
| TAGEN | • tagen V. Gehoben: Tag werden. • tagen V. Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten). • Tagen V. Dativ Plural des Substantivs Tag. |
| TANGE | • Tange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tang. • Tange V. Nominativ Plural des Substantivs Tang. • Tange V. Genitiv Plural des Substantivs Tang. |
| TOGEN | • Togen V. Nominativ Plural des Substantivs Toga. • Togen V. Genitiv Plural des Substantivs Toga. • Togen V. Dativ Plural des Substantivs Toga. |