| ÄUGEL | • äugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| ÄUGLE | • äugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| FLUGE | • Fluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flug. |
| GAULE | • Gaule V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gaul. |
| GÄULE | • Gäule V. Nominativ Plural des Substantivs Gaul. • Gäule V. Genitiv Plural des Substantivs Gaul. • Gäule V. Akkusativ Plural des Substantivs Gaul. |
| KLUGE | • kluge V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klug. • kluge V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klug. • kluge V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs klug. |
| KUGEL | • kugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • Kugel S. Geometrie: Volumen, das von einem Rand umgeben wird, dessen Punkte alle den gleichen Abstand von einem… |
| KUGLE | • kugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kugeln. |
| LAUGE | • lauge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laugen. • lauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laugen. • lauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laugen. |
| LUGEN | • lugen V. Schauen, starren; zu sehen sein. • Lugen V. Dativ Plural des Substantivs Lug. |
| LUGES | • Luges V. Genitiv Singular des Substantivs Lug. |
| LUGET | • luget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lugen. |
| LUGTE | • lugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lugen. • lugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lugen. • lugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lugen. |
| LUNGE | • Lunge S. Anatomie: ein Organ zum Atmen von Luft. |
| MUGEL | • Mugel S. Mugl. • Mugel S. Umgangssprachlich, österreichisch, süddeutsch, mundartlich: kleiner Hügel. • Mugel S. Umgangssprachlich, österreichisch, süddeutsch, mundartlich: großes Stück (auch mit Artikel die, das). |
| RUGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |