Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, G, L und R

ERLAGerlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erliegen.
erlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erliegen.
Erlag S. Österreichisch: die Hinterlegung eines Geldbetrags.
ERLÄGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERLEGerleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlegen.
ERLOGerlog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen.
erlog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen.
ERLÖGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERLÜGerlüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen.
GRELLgrell Adj. Unangenehm hell.
grell Adj. Töne: unangenehm im Ohr, zum Beispiel durch hohe Frequenz und Lautstärke.
grell Adj. Farben: unangenehm für das Auge, zum Beispiel durch klare, bunte, intensive Farben.
GRÖLEgröle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grölen.
gröle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grölen.
gröle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grölen.
LAGERlager V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lagern.
lager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lagern.
Lager S. Raum oder Gebäude zur geordneten Unterbringung von Waren.
LAGRElagre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lagern.
lagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lagern.
lagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern.
LARGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LÄGERLäger V. Nominativ Plural des Substantivs Lager.
Läger V. Genitiv Plural des Substantivs Lager.
Läger V. Akkusativ Plural des Substantivs Lager.
LEGERleger Adj. Leicht, bequem (meist in Zusammenhang mit Kleidung).
leger Adj. Ohne besondere Anstrengung.
ORGELorgel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
orgel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
Orgel S. Ein großes, häufig in Kirchen zu findendes, Musikinstrument mit Manualen und einer Klaviatur für die Füße.
ORGLEorgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
orgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
orgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
REGALRegal S. Ein offenes Gestell, an dem mehrere Bretter befestigt sind, die als Ablage dienen.
Regal S. Plural 2: ein dem Staat oder Staatsoberhaupt zustehendes Hoheitsrecht.
Regal S. Eine tragbare Kleinorgel mit Zungenpfeifen.
REGELregel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regeln.
regel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regeln.
Regel S. Verhaltensvorschrift.
REGLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUGELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.