| FASET | • faset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasen. | 
| FASTE | • faste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten. • faste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten.
 • faste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten.
 | 
| FEGST | • fegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fegen. | 
| FEIST | • feist Adj. (Auf unangenehme Weise) wohlgenährt. • feist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feien.
 • Feist S. Jägersprache: Fett von größerem Wild (wie Reh, Hirsch, Elch).
 | 
| FESTE | • feste V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fest. • feste V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fest.
 • feste V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs fest.
 | 
| FESTS | • Fests V. Genitiv Singular des Substantivs Fest. | 
| FETAS | • Fetas V. Genitiv Singular des Substantivs Feta. • Fetas V. Nominativ Plural des Substantivs Feta.
 • Fetas V. Genitiv Plural des Substantivs Feta.
 | 
| FETTS | • Fetts V. Genitiv Singular des Substantivs Fett. | 
| FETUS | • Fetus S. Das ungeborene Kind während der Schwangerschaft, nachdem es innere Organe gebildet hat (etwa nach dem… | 
| HEFTS | • Hefts V. Genitiv Singular des Substantivs Heft. | 
| SAFTE | • safte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften. • safte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften.
 • safte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften.
 | 
| SÄFTE | • Säfte V. Nominativ Plural des Substantivs Saft. • Säfte V. Genitiv Plural des Substantivs Saft.
 • Säfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Saft.
 | 
| SEIFT | • seift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. • seift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seifen.
 • seift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seifen.
 | 
| SOFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEIF | • steif Adj. Unbiegsam, fest, starr. • steif Adj. Mehr oder weniger medizinisch und nur auf den Körper bezogen: in einzelnen Gelenken oder dem ganzen…
 • steif Adj. In übertragener Bedeutung auf eine Geisteshaltung bezogen: unpersönlich, förmlich, ohne Ausstrahlung und Charisma.
 | 
| STUFE | • stufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. • stufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stufen.
 • stufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stufen.
 | 
| TIEFS | • Tiefs V. Genitiv Singular des Substantivs Tief. • Tiefs V. Nominativ Plural des Substantivs Tief.
 • Tiefs V. Genitiv Plural des Substantivs Tief.
 | 
| WEFTS | • Wefts V. Genitiv Singular des Substantivs Weft. |