| FASER | • Faser S. Faden aus Gewebe. | 
| FASRE | • fasre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasern. | 
| FÄRSE | • Färse S. Deutschland; Österreich nur fachsprachlich: geschlechtsreifes weibliches Hausrind, das noch kein Kalb geboren hat. | 
| FERSE | • Ferse S. Hinterer Teil des Fußes. | 
| FRÄSE | • fräse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fräsen. • fräse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fräsen.
 • fräse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fräsen.
 | 
| FRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRIES | • Fries S. Architektur: ein schmaler Streifen zur Gliederung und Dekoration einer Wandfläche, Fassadenfläche oder… • Fries S. Textilindustrie: dickes, flauschartiges, beidseitig gerautes Gewebe aus Wolle und anderen Ausgangsmaterialien.
 • fries. Abk. Friesisch; auf die Sprache/Mundart Friesisch bezogen.
 | 
| KERFS | • Kerfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kerf. | 
| RÄFES | • Räfes V. Genitiv Singular des Substantivs Räf. | 
| REFFS | • Reffs V. Genitiv Singular des Substantivs Reff. | 
| REFUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REFÜS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIFS | • Reifs V. Genitiv Singular des Substantivs Reif. | 
| RUFES | • Rufes V. Genitiv Singular des Substantivs Ruf. | 
| SURFE | • surfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs surfen. • surfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surfen.
 • surfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs surfen.
 | 
| UFERS | • Ufers V. Genitiv Singular des Substantivs Ufer. |