| FAULE | • faule V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • faule V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • faule V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. |
| FÄULE | • Fäule S. Vorgang, in dem ein biologischer Stoff, beispielsweise Blätter, Früchte, ganze Bäume oder (veraltet)… |
| FLAUE | • flaue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flau. • flaue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flau. • flaue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flau. |
| FLUGE | • Fluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flug. |
| FLUKE | • Fluke S. Schwanzflosse eines Wals. |
| FLURE | • Flure V. Nominativ Plural des Substantivs Flur. • Flure V. Genitiv Plural des Substantivs Flur. • Flure V. Akkusativ Plural des Substantivs Flur. |
| FLUSE | • Fluse S. Meist im Plural: Fädchen meist von Kleidern, wie Mänteln oder anderen Stücken, das aus Wolle oder ähnlichem… |
| FLUTE | • flute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluten. |
| FOULE | • foule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foulen. • foule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foulen. • foule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foulen. |
| FUSEL | • Fusel S. Umgangssprachlich: schlechter, billiger, minderwertiger Branntwein, Schnaps oder Wein. • Fusel S. Chemie: Gemisch verschiedener Amylalkohole. |
| FUSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUZEL | • Fuzel S. In Österreich umgangssprachlich: winziges Stück von (homogenem) Material. |
| FUZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFE | • laufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. • laufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laufen. • laufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laufen. |
| LÄUFE | • Läufe V. Nominativ Plural des Substantivs Lauf. • Läufe V. Genitiv Plural des Substantivs Lauf. • Läufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Lauf. |
| LUPFE | • lupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. • lupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. • lupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lupfen. |