| FEIMS | • Feims V. Genitiv Singular des Substantivs Feim. |
| FEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIST | • feist Adj. (Auf unangenehme Weise) wohlgenährt. • feist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feien. • Feist S. Jägersprache: Fett von größerem Wild (wie Reh, Hirsch, Elch). |
| FIESE | • fiese V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fies. • fiese V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fies. • fiese V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fies. |
| FILES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIXES | • fixes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fix. |
| FLIES | • flies V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fliesen. |
| FRIES | • Fries S. Architektur: ein schmaler Streifen zur Gliederung und Dekoration einer Wandfläche, Fassadenfläche oder… • Fries S. Textilindustrie: dickes, flauschartiges, beidseitig gerautes Gewebe aus Wolle und anderen Ausgangsmaterialien. • fries. Abk. Friesisch; auf die Sprache/Mundart Friesisch bezogen. |
| MIEFS | • Miefs V. Genitiv Singular des Substantivs Mief. |
| REIFS | • Reifs V. Genitiv Singular des Substantivs Reif. |
| SEIFE | • seife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. • seife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. • seife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seifen. |
| SEIFT | • seift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. • seift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. • seift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. |
| STEIF | • steif Adj. Unbiegsam, fest, starr. • steif Adj. Mehr oder weniger medizinisch und nur auf den Körper bezogen: in einzelnen Gelenken oder dem ganzen… • steif Adj. In übertragener Bedeutung auf eine Geisteshaltung bezogen: unpersönlich, förmlich, ohne Ausstrahlung und Charisma. |
| TIEFS | • Tiefs V. Genitiv Singular des Substantivs Tief. • Tiefs V. Nominativ Plural des Substantivs Tief. • Tiefs V. Genitiv Plural des Substantivs Tief. |
| VIFES | • vifes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vif. • vifes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vif. • vifes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vif. |