Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2E, T und U

BETUEbetue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betun.
betue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betun.
betue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betun.
BEUTEbeute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuten.
beute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten.
beute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuten.
DEUTEdeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuten.
deute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuten.
deute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuten.
EUTEREuter S. Das in der Leistengegend von Huftieren sitzende Organ, welches im wesentlichen Milchdrüsen beherbergt.
GETUEGetue S. Umgangssprachlich, auch abwertend: gekünsteltes Benehmen, Verhalten.
HEUETheuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuen.
HEUTEheute Adv. An diesem Tage.
heute Adv. In der gegenwärtigen Zeit.
heute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
LEUTELeute S. Eine Gruppe von Personen, Menschen meist unbestimmter, aber auch bestimmter Anzahl.
Leute S. Kollektivum: die Menschen im Allgemeinen, gewöhnliche Menschen.
Leute S. Ostdeutsch, Kollektivum, veraltend: eine Anrede unter Jugendlichen oder anderen Personen gleichen Alters…
MEUTEMeute S. Jagd: Gruppe Jagdhunde, die abgerichtet wurde und zusammen jagt.
Meute S. Übertragen: eine unbestimmt große Gruppe von Menschen; eine aufgebrachte Menschenmenge, die sich zu…
REUTEreute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reuen.
reute V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reuen.
TENUEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TEUERteuer Adj. Einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend.
teuer Adj. Gehoben: geliebt, von persönlichem Wert.
TEUFEteufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufen.
teufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufen.
teufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufen.
TEUREteure V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs teuer.
teure V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs teuer.
teure V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs teuer.
TREUEtreue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treu.
treue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treu.
treue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treu.
ZEUTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.