| BREZE | • Breze S. Bairisch: größeres mit grobem Salz (oder Zucker) bestreutes Gebäck, dessen Form dem Buchstaben B ähnelt. |
| ERZEN | • erzen Adj. Gehoben: aus Erz bestehend (und mit Erz ist hier vorzugsweise Metall gemeint, etwa Bronze). • erzen Adj. Übertragen: klar, fest. • erzen V. Transitiv, historisch: jemanden mit „Er“ anreden. |
| ERZES | • Erzes V. Genitiv Singular des Substantivs Erz. |
| ERZNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZE | • herze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herzen. • herze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herzen. • herze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herzen. |
| JEREZ | • Jerez S. Bukettreicher Likörwein aus Südspanien. |
| KERZE | • Kerze S. Leuchtmittel mit offener Flamme; bestehend aus Wachs. • Kerze S. Sport: Figur beim Turnen und Wasserspringen. • Kerze S. Kurz für Zündkerze. |
| MERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZE | • Nerze V. Nominativ Plural des Substantivs Nerz. • Nerze V. Genitiv Plural des Substantivs Nerz. • Nerze V. Akkusativ Plural des Substantivs Nerz. |
| REIZE | • reize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen. |
| ZEDER | • Zeder S. Botanik: ein besonders im Mittelmeerraum auftretender immergrüner Nadelbaum. • Zeder S. Ohne Plural: Holz der Zeder, das aromatisch duftet. |
| ZEHRE | • zehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. • zehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. • zehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zehren. |
| ZERGE | • zerge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. • zerge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. • zerge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergen. |
| ZERRE | • zerre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. • zerre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerren. • zerre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerren. |
| ZETER | • zeter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. • zeter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. |
| ZETRE | • zetre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. • zetre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. • zetre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zetern. |
| ZIERE | • ziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zieren. |