| ERNEU | • erneu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuen. |
| EUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EULEN | • Eulen V. Nominativ Plural des Substantivs Eule. • Eulen V. Genitiv Plural des Substantivs Eule. • Eulen V. Dativ Plural des Substantivs Eule. |
| EUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUEN | • heuen V. Trockenes Gras (Heu) als Streu und Viehfutter produzieren. |
| LEUEN | • Leuen V. Genitiv Singular des Substantivs Leu. • Leuen V. Dativ Singular des Substantivs Leu. • Leuen V. Akkusativ Singular des Substantivs Leu. |
| NEUEM | • neuem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neu. • neuem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neu. • Neuem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Neues. |
| NEUEN | • neuen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neuen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neuen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs neu. |
| NEUER | • neuer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neu. • neuer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neu. • neuer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neu. |
| NEUES | • neues V. Nominativ Neutrum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neues V. Akkusativ Neutrum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neues V. Nominativ Neutrum der gemischten Flexion des Adjektivs neu. |
| NEUME | • Neume S. Musik: Zeichen zur Notation der einstimmigen, mittelalterlichen Musik, insbesondere des gregorianischen… |
| NEUNE | • neune Num. Veraltet: die Kardinalzahl zwischen acht und zehn. |
| NEURE | • neure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. • neure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. • neure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs neuern. |
| QUEEN | • Queen S. Bezeichnung für die Königin von England. |
| REUEN | • reuen V. In unpersönlichen Konstruktionen: sein eigenes Handeln/Denken bedauern. |
| TENUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |