| ALLEE | • Allee S. Auf beiden Seiten von Bäumen begrenzte, lange und gerade Straße. |
| BELLE | • belle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. • belle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bellen. • belle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bellen. |
| DELLE | • delle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. • delle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. • delle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dellen. |
| ELLEN | • Ellen V. Nominativ Plural des Substantivs Elle. • Ellen V. Genitiv Plural des Substantivs Elle. • Ellen V. Dativ Plural des Substantivs Elle. |
| ELLER | • -eller Komparativ von -ell. |
| FELLE | • Felle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fell. • Felle V. Nominativ Plural des Substantivs Fell. • Felle V. Genitiv Plural des Substantivs Fell. |
| GELLE | • gelle Partk. Thüringisch, vogtländisch, schwäbisch, fränkisch, hessisch, umgangssprachlich: verschliffene Floskel… • gelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gellen. • gelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gellen. |
| HELLE | • helle Adj. Regional, norddeutsch, berlinerisch: mit einem gut funktionierenden Verstand ausgestattet, schlau. • helle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • helle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. |
| KELLE | • Kelle S. Ein Schöpflöffel. • Kelle S. Ein Werkzeug eines Maurers zum Verputzen sowie Auftragen, Verteilen von Mörtel. • Kelle S. Signalstab eines Verkehrspolizisten, Bahnhofsvorstehers oder Schaffners. |
| LEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEVEL | • Level S. Erreichte Position in einer Rangordnung. • Level S. Räumlicher Abschnitt in einem Computerspiel. • Level S. Erfahrungsstufe in einem Rollenspiel. |
| PELLE | • pelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pellen. • pelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pellen. • pelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pellen. |
| REELL | • reell Adj. Auf angemessene Weise, in angemessenem Umfang. • reell Adj. Auf die Wirklichkeit bezogen. • reell Adj. Mathematik, in Wendungen wie reelle Zahl: Zahl, die auf der Zahlengerade darstellbar ist; Zahl aus dem… |
| WELLE | • welle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wellen. • welle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wellen. • welle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wellen. |
| ZELLE | • Zelle S. Biologie: kleinste Einheit eines Lebewesens. • Zelle S. Allgemein: ein kleiner Raum, in den man sich einschließt oder in dem man eingeschlossen wird. • Zelle S. Elektrotechnik: Bauelement. |