| FIEPE | • fiepe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiepen. • fiepe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiepen. • fiepe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiepen. |
| KIEPE | • Kiepe S. Norddeutsch: hoher Korb, der wie ein Rucksack getragen wird. • Kiepe S. Landschaftlich, veraltet: einfacher Strohhut bäuerlicher Frauentrachten. |
| PEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEILE | • peile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peilen. |
| PIECE | • Piece S. Stück/Teil von etwas. • Piece S. Musik- oder Theaterstück. |
| PIEPE | • piepe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piepe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. • piepe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piepen. |
| PIERE | • Piere V. Nominativ Plural des Substantivs Pier. • Piere V. Genitiv Plural des Substantivs Pier. • Piere V. Akkusativ Plural des Substantivs Pier. |
| PIKEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREIE | • preie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preien. • preie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preien. |
| SEPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEIE | • speie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speien. • speie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speien. • speie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speien. |
| WIEPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEPE | • ziepe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. • ziepe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziepen. • ziepe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziepen. |