| KEIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEIFE | • keife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keifen. • keife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keifen. • keife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keifen. |
| KEILE | • keile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. • keile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. • keile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keilen. |
| KEIME | • keime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keimen. • keime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keimen. • keime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keimen. |
| KEINE | • keine V. Nominativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. • keine V. Akkusativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. • keine V. Nominativ Plural attributiv des Indefinitpronomens kein. |
| KIEKE | • kieke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kieken. • kieke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kieken. • kieke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kieken. |
| KIELE | • Kiele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kiel. • Kiele V. Nominativ Plural des Substantivs Kiel. • Kiele V. Genitiv Plural des Substantivs Kiel. |
| KIEME | • Kieme S. Zoologie: Atmungsorgan von im Wasser lebenden Tieren. |
| KIENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEPE | • Kiepe S. Norddeutsch: hoher Korb, der wie ein Rucksack getragen wird. • Kiepe S. Landschaftlich, veraltet: einfacher Strohhut bäuerlicher Frauentrachten. |
| KIESE | • kiese V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiesen. • kiese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiesen. • kiese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiesen. |
| KIEZE | • Kieze V. Nominativ Plural des Substantivs Kiez. • Kieze V. Genitiv Plural des Substantivs Kiez. • Kieze V. Akkusativ Plural des Substantivs Kiez. |
| KLEIE | • Kleie S. Abfallprodukt beim Mahlen von Getreide. |
| LEIKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEKE | • Sieke S. Sicke. • Sieke S. Weiblicher Vorname. |