| EFFET | • Effet S. Sport: Drall, der dem runden Spielgerät (z. B.: Billardkugel, Fußball, Tennisball) beim Stoßen (z. B… • Effet S. Umgangssprachlich übertragen: begeisternde, mitreißende Schwungkraft. |
| ELFTE | • elfte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der zehnten kommend; dem zwölften vorausgehend. |
| FEGET | • feget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fegen. |
| FEGTE | • fegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fegen. • fegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fegen. • fegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fegen. |
| FEIET | • feiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feien. |
| FEITE | • feite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien. • feite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feien. • feite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien. |
| FESTE | • feste V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fest. • feste V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fest. • feste V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs fest. |
| FETEN | • Feten V. Nominativ Plural des Substantivs Fete. • Feten V. Genitiv Plural des Substantivs Fete. • Feten V. Dativ Plural des Substantivs Fete. |
| FETTE | • fette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. |
| FETZE | • fetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fetzen. |
| FLEET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTE | • hefte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • hefte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heften. • hefte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heften. |
| TEUFE | • teufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. • teufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. • teufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufen. |
| TIEFE | • tiefe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs tief. • tiefe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs tief. • tiefe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs tief. |
| WEFTE | • Wefte V. Nominativ Plural des Substantivs Weft. • Wefte V. Genitiv Plural des Substantivs Weft. • Wefte V. Akkusativ Plural des Substantivs Weft. |