Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2E, F und N

ELFENelfen V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl elf.
Elfen V. Genitiv Singular des Substantivs Elf.
Elfen V. Dativ Singular des Substantivs Elf.
FEGENfegen V. Mit einem Besen entfernen.
fegen V. Sich sehr schnell fortbewegen.
FEHENFehen V. Dativ Plural des Substantivs Feh.
FEHNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FEIENfeien V. Oftmals gehoben, mit der Präposition „gegen“ oder „vor“: unangreifbar, unverwundbar, immun machen (insbesondere…
FEINEfeine V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein.
feine V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein.
feine V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein.
FEMENfemen V. Veraltet, verschwunden: vor Gericht rufen und verurteilen.
Femen V. Nominativ Plural des Substantivs Feme.
Femen V. Genitiv Plural des Substantivs Feme.
FENEKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FENNEFenne S. Niederdeutsch: ein sumpfiges Stück Land.
Fenne V. Nominativ Plural des Substantivs Fenn.
Fenne V. Genitiv Plural des Substantivs Fenn.
FENZEfenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
fenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
fenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
FERNEferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern.
ferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern.
ferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern.
FESENFesen V. Dativ Plural des Substantivs Fes.
FETENFeten V. Nominativ Plural des Substantivs Fete.
Feten V. Genitiv Plural des Substantivs Fete.
Feten V. Dativ Plural des Substantivs Fete.
FEXENFexen V. Genitiv Singular des Substantivs Fex.
Fexen V. Dativ Singular des Substantivs Fex.
Fexen V. Akkusativ Singular des Substantivs Fex.
FEZENFezen V. Dativ Plural des Substantivs Fez.
HEFENHefen V. Nominativ Plural des Substantivs Hefe.
Hefen V. Genitiv Plural des Substantivs Hefe.
Hefen V. Dativ Plural des Substantivs Hefe.
KEFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NEFFENeffe S. Sohn der Schwester oder des Bruders (Neffe 1. Grades), im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin.
Neffe S. Sohn der Cousine oder des Cousins (Neffe 2. Grades oder höher).
Neffe S. Südafrika (KwaZulu-Natal: Paulpietersburg, Lüneburg, Vryheid): Sohn von dem Bruder eines Elternteils…
SENFESenfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Senf.
Senfe V. Nominativ Plural des Substantivs Senf.
Senfe V. Genitiv Plural des Substantivs Senf.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.