| ELFEN | • elfen V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl elf. • Elfen V. Genitiv Singular des Substantivs Elf. • Elfen V. Dativ Singular des Substantivs Elf. |
| FEGEN | • fegen V. Mit einem Besen entfernen. • fegen V. Sich sehr schnell fortbewegen. |
| FEHEN | • Fehen V. Dativ Plural des Substantivs Feh. |
| FEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIEN | • feien V. Oftmals gehoben, mit der Präposition „gegen“ oder „vor“: unangreifbar, unverwundbar, immun machen (insbesondere… |
| FEINE | • feine V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. • feine V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. • feine V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. |
| FEMEN | • femen V. Veraltet, verschwunden: vor Gericht rufen und verurteilen. • Femen V. Nominativ Plural des Substantivs Feme. • Femen V. Genitiv Plural des Substantivs Feme. |
| FENEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FENNE | • Fenne S. Niederdeutsch: ein sumpfiges Stück Land. • Fenne V. Nominativ Plural des Substantivs Fenn. • Fenne V. Genitiv Plural des Substantivs Fenn. |
| FENZE | • fenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fenzen. • fenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fenzen. • fenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fenzen. |
| FERNE | • ferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern. • ferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern. • ferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern. |
| FESEN | • Fesen V. Dativ Plural des Substantivs Fes. |
| FETEN | • Feten V. Nominativ Plural des Substantivs Fete. • Feten V. Genitiv Plural des Substantivs Fete. • Feten V. Dativ Plural des Substantivs Fete. |
| FEXEN | • Fexen V. Genitiv Singular des Substantivs Fex. • Fexen V. Dativ Singular des Substantivs Fex. • Fexen V. Akkusativ Singular des Substantivs Fex. |
| FEZEN | • Fezen V. Dativ Plural des Substantivs Fez. |
| HEFEN | • Hefen V. Nominativ Plural des Substantivs Hefe. • Hefen V. Genitiv Plural des Substantivs Hefe. • Hefen V. Dativ Plural des Substantivs Hefe. |
| KEFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEFFE | • Neffe S. Sohn der Schwester oder des Bruders (Neffe 1. Grades), im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin. • Neffe S. Sohn der Cousine oder des Cousins (Neffe 2. Grades oder höher). • Neffe S. Südafrika (KwaZulu-Natal: Paulpietersburg, Lüneburg, Vryheid): Sohn von dem Bruder eines Elternteils… |
| SENFE | • Senfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Senf. • Senfe V. Nominativ Plural des Substantivs Senf. • Senfe V. Genitiv Plural des Substantivs Senf. |